Firmenprofil
Tischlerei Moser: Konzept für Fenster und Türen in historischen Gebäuden
Unsere Mission (Ziel, Berufung) ist es, Fenster und Türen in historischen Gebäuden zu erhalten und zu restaurieren. Fenster und Türen im Altbau zu renovieren und energetisch zu verbessern. Und bei Bedarf stilgerechte Rekonstruktionen (Nachbauten) zu machen.
Wir sind Problemspezialisten für Fenster und Türen in historischen Gebäuden.
Als spezialisierter Handwerksbetrieb bieten wir eine ganzheitliche Lösung für:
- Restaurierung, Renovierung und Rekonstruktion von Fenstern, Türen und Toren, sowie Fenster- und Rollläden.
- Und den dazugehörenden anderen Handwerker wie Maler, Glaser, Schlosser und Spengler.
1962 - Josef und Emil Moser

Handwerk mit Tradition – Die Geschichte der Tischlerei Moser
Das Handwerk ist seit Generationen in unserer Familie verwurzelt. Früher im Gerber- und heute im Tischlerhandwerk tätig.
- Emil Moser erlernte das Tischlerhandwerk und eröffnete 1952 in der Gerbergasse in Laas seine erste Werkstatt. Schon damals wurden die ersten Lehrlinge ausgebildet – eine Tradition, die unser Unternehmen bis heute prägt.
- 1963 entstand ein neuer Tischlereibetrieb in der Vinschgaustraße.
- 1972 legte Emil Moser die Meisterprüfung ab und spezialisierte sich in den 1970er Jahren auf Einbauküchen.
- 1985 wurde die Tischlerei zur Familiengesellschaft: Emil, seine Frau Maria und ihr Sohn Josef führten das Unternehmen gemeinsam weiter.
- 1992 übernahm Josef Moser mit seiner Ehefrau Claudia den Betrieb und errichtete eine neue Werkstatt in der Handwerkerzone Laas. Der Fokus verlagerte sich auf Maßanfertigungen, Designmöbel und hochwertigen Innenausbau.
- Seit 2009 liegt ein Schwerpunkt auf der Fensterrenovierung. Die Zusammenarbeit mit der Firma Zoller Prantl (A-Haiming, Tirol) ermöglichte den Erwerb spezifischer Techniken zur historischen Fenstersanierung.
Dank unserer staatlichen SOA-Zertifizierungen sind wir für die Restaurierung denkmalgeschützter Bauwerke (SOA OG2 II) und Bautischlerarbeiten (SOA OS6 II) offiziell anerkannt. Dies berechtigt uns für die Teilnahme und Ausführung von öffentlichen Bauaufträgen in diesen Bereichen.
Josef Moser – Fensterrestaurator - ein qualifizierter erfahrener Fachmann
Josef Moser ist ein anerkannter Experte für historische Fenster mit langjähriger praktischer Erfahrung als Tischlermeister und fundierter Ausbildung als Restaurator im Tischlerhandwerk. Sein beruflicher Werdegang umfasst:
- 3 Jahre Oberschule für Geometer (Bozen), Diplom technischer Zeichner (Meran)
- Tischlerlehre und Meisterprüfung (Innsbruck, 1985)
- Ausbildung zum KlimaHaus-Handwerker (Bozen, 2009)
- Fachausbildung zum Fensterrestaurator (Fulda, 2011)
- Zertifizierter Fenster- und Fassadenmonteur (Bozen. 2017)
- RiH Diplomierter Restaurator im Handwerk (Fulda, 2022)
Denkmalpflege: Fenster als Kulturgut
Denkmalgeschützte Gebäude sind wertvolle Zeugnisse vergangener Epochen. Ihre Restaurierung erfordert nicht nur handwerkliches Können, sondern auch fundiertes Wissen über historische Baustile und Materialien.
Unser Leistungsangebot umfasst:
- Bestandserhebungen und Dokumentationen für denkmalgeschützte Fenster und Türen.
- Unterstützung bei der Umsetzung mit Denkmalämtern, Architekten und Restauratoren.
- Individuelle Restaurierungslösungen, die den architektonischen Charakter des Gebäudes bewahren.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser spezialisiertes Fachwissen machen uns zu einem verlässlichen Partner für anspruchsvolle Denkmalprojekte.